Farbkonsistenz bei CoB-LED 10-Grad-Binning bei weißen LEDs erlaubt bessere Wahrnehmung der Farben
Mit dem sogenannten TEN°-Binning lassen sich Farbunterschiede bei der Wahrnehmung vermeiden. Dazu wurde der neu entwickelte Farbraum CIE 2015 10° u'v' von Osram Opto Semiconductors in einem 10°-Binning umgesetzt.
Anbieter zum Thema

Auf der Light and Building wird Osram Opto Semiconductors sein sogenanntes „TEN°-Binning“ präsentieren. Dazu steht ein völlig neuer Farbraum mit der Bezeichung CIE 2015 10° zur Verfügung. Dieser entspricht im Gegensatz zum etablierten CIE 1931 2° der physioloischen Farbwahrnehmung deutlich besser.
Deshalb auch das 10°-Binning. Gerade in Spots und Downlights (Deckenstrahler), in denen vorwiegend einzelne weiße CoB-LEDs eingesetzt werden, lässt sich mit dieser Lösung eine einheitliche Beleuchtung erzeugen. Ihre Premiere findet diese Binning-Technik in der Soleriq S 13. Für Osram stellt das TEN°-Binning eine zusätzliche Eigenschaft zu den gängigen Industrie-Standards dar und es ist kompatibel zu den bisherigen Weißgruppierungen.
Farbunterschiede lassen sich vermeiden
Die Soleriq S 13 der dritten Generation mit TEN°-Binning lässt sich beispielsweise in Spots einsetzen und Farbunterschiede werden bei gleichen Lichtfarben deutlich besser vermieden als mit den bisherigen, eng nach CIE 1931 2° gruppierten Produkten. Zusätzliche Prozessschritte aufgrund der unterschiedlichen Weißfarborte lassen sich in der Endanwendung vermeiden.
Ausgangspunkt der Entwicklungsaktivitäten bei Osram Opto Semiconductors war, dass zwei LEDs mit exakt gleichen Farbkoordinaten im Farbraum CIE 1931 2° dennoch wahrnehmbar unterschiedliche Weißtöne aufweisen. Ein Grund hierfür ist, dass die Zapfen in unseren Augen, die für den Farbeindruck verantwortlich sind, nicht gleichmäßig verteilt sind.
Das führt selbst bei LED in einem 1-SDCM-Binning konventioneller Metrik zu Farbunterschieden in der Wahrnehmung. Dieses Problem ist in der Wissenschaft bereits seit mehreren Jahrzehnten bekannt und erforscht. Allerdings wurden die Ergebnisse bisher nie auf die Allgemeinbeleuchtung übertragen.
(ID:43931943)