AC/DC-Wandler 1 bis 3 Watt für IoT-Anwendungen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther

Schukat ergänzt sein bestehendes Sortiment an AC/DC-Netzteilen von Mean Well im Bereich 5 bis 60 W um die Serien IRM-01, IRM-02 und IRM-03 mit kleinen Leistungen in 1, 2 und 3 W.

Anbieter zum Thema

(Bild: Schukat)

Zusätzlich zur THT-Variante gibt es die Serien auch als SMD-Version. Sie verfügen über kleine Abmessungen (33,7 mm x 22,2 mm x 15 mm bzw. 16 mm) und eine niedrige Leistungsaufnahme von <0,075 W. Systemdesignern hilft das, bei mangelndem Platz auf der Leiterplatte Layout-Probleme bei Endgeräten zu lösen – ein wichtiges Thema im Bereich Automatisierung und Internet der Dinge (IoT), z.B. bei der Stromversorgung für Sensoren. Zudem erfüllen die Serien IRM-01/-02/-03 die weltweiten Anforderungen nach geringem Stromverbrauch bei elektronischen Geräten, sind zertifiziert nach EN60950-1 und zudem designt nach EN60335-1 bzw. IEC60601-1. Sie halten dem 5G-Vibrationstest stand und verfügen über ein nach UL 94V-0 schwer entflammbares Kunststoffgehäuse. Je nach Applikationsanforderungen sind die Serien als THT-Version (IRM-01/-02/-03) sowie als SMD-Version (IRM-01S/-02S/-03S) erhältlich. Damit lassen sich Leiterplatten per Hand oder automatisiert per SMT für verschiedenste elektrische Geräte bestücken. Die Netzteile eignen sich für zahlreiche Anwendungen, wie Automatisierungsanlagen, IoT-bezogene digitale Ausstattung, mechanische Geräte, industrielle elektrische Geräte und elektrische Handgeräte.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:44476907)